Zahnersatzkosten können sehr schnell den Anschaffungspreis eines Kleinwagens übersteigen
Zahnzusatzversicherung kostenlos und individuell vergleichen!
Für wen soll ein kostenloses Angebot kalkuliert werden?
Erwachsener
Kind
Familie
Einfach anklicken, was für Sie zutrifft

Es ist Quatsch, jedem das gleiche anzubieten!

  • Was brauchen Sie? 
  • ​Was wünschen Sie sich?
  • Wie stellen Sie sich Ihre Leistungen vor?
Diese und weitere wichtige Fragen werden wir gemeinsam mit Ihnen kommunizieren.
Sie erhalten mindestens drei, auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittene Angebote!
 kostenlos & unverbindlich
 personalisiert & individuell
 bewährte Angebote / Tarife

Leistungen die sich sehe lassen

Keine Wartezeiten
100% Zahnersatz
100% Zahnbehandlung
100 % Zahnreinigung & Prophylaxe
Zahnaufhellung / Bleaching Bonus

Unser Service:

Wir offerieren Ihnen als unabhängige Makler mindestens drei ausgewählte Angebote, die zu Ihren Ansprüchen passen!

  • Welche Absicherung kommt für Sie in Frage?
  • Welche Leistungen können Sie erwarten?

Wie lässt sich eine gute Zahnzusatzversicherung ermitteln?

Der Monatsbeitrag und die Leistungsfähigkeit unterscheiden sich bei verschiedenen Angeboten für die Zahnzusatz. Als Versicherungsmakler nehmen wir eigene Bewertungen vor, orientieren uns aber auch stark an Testergebnissen von Focus Money, Öko-Test, Stiftung Warentest Finanztest & Co. Dabei geht es um unterschiedliche Erstattungen für die Kieferorthopädie, den Zahnersatz, Inlays, die Prophylaxe und Implantate. Den aus unserer Sicht besten Tarife bietet Anfang 2021 die namhafte Versicherer, die gleichzeitig von Stiftung Warentest die Note 0,5 erhalten haben an. Diese Einschätzung beruht auf unseren ganzheitlichen eigenen Recherchen bezogen auf das Alter und Zahnstatus. Allerdings gibt es über 230 weitere Zahnzusatztarife. 

Es mag sein, dass die Stiftung Warentest und andere Portale zeitweise zu anderen Urteilen kommen. Gerade Warentest mit ihrem Ableger Finanztest nivelliert sehr stark: Im jüngsten Test aus 2020 bewertete sie gleich 88 Zahnversicherungen mit „sehr gut“, wodurch der Verbraucher kaum noch Unterschiede erkennt. Dennoch anerkennen wir solche Vergleiche, die durchaus sehr sorgfältig durchgeführt werden: Die Experten von Finanztest bewerten nur vielleicht etwas anders als wir. Sie legen großes Augenmerk auf den Zahnersatz und die Obergrenzen für Erstattungen in den ersten Versicherungsjahren. Immerhin kommt die Stiftung Warentest ebenso wie wir zum Schluss, dass die richtige Zahnzusatzversicherung auch sehr hohe Zahnersatzkosten trägt.

Wer braucht eine Zahnzusatzversicherung?

Überblick der durchschnittlichen Gesamtkosten

Grundsätzlich nur gesetzlich Versicherte. Privatversicherte wählen einen entsprechenden Tarif bei ihrer Kasse. Für die gesetzlich Versicherten wiederum lohnt sich die Zahnzusatz sehr, weshalb wir sie als Versicherungsmakler ausdrücklich empfehlen. Sie vermeiden damit hohe Kosten beim Zahnarztbesuch. Wichtig ist es, die Police möglichst in jungen Jahren abzuschließen, weil sie dann noch sehr preiswert angeboten wird. Zahnprobleme setzen unweigerlich jenseits des 40. Lebensjahres ein, manchmal auch schon erheblich früher. Wer dann vorgesorgt hat, kann aufatmen. Ein Beispiel für die Leistungen der Zahnzusatzversicherung liefert die Zahnkrone: Hierfür kommt die gesetzliche Krankenkasse nur bis reichlich 200 Euro auf. Die gewöhnlichen Rechnungen belaufen sich auf 450 bis 700 Euro: Eine gut ausgewählte Zahnzusatzversicherung übernimmt bis zu 100% der Leistungen (je nach Tarif). 
Wir beraten Sie gern dazu im Detail um den für Sie besten Tarif und Versicherer zu finden!

Wurzelbehandlung
300 - 1.600 €

Implantat mit Keramikkrone
3.000 - 3.500 €

Zahn.Versicherung, eine Marke der Fortius Finance GmbH | Copyright ©2021 | Alle Rechte vorbehalten